Berufliche wie private Herausforderungen zu bewältigen erfordert viel Energie, Kreativität und situationsangemessene Handlungs-möglichkeiten. Diese in einem Beratungsprozess zu optimieren und zu erweitern ist unser Ziel.
Wir verstehen unser Beratungsangebot als einen systemisch angelegten Prozess, in dem wir das Umfeld unserer Klienten, ihre Absichten und Ziele sowie die Umsetzung ihre Kompetenzen in den Blick nehmen.
Dies bedeutet für die methodische Ausgestaltung des Coaching-Prozesses, dass Handlungsstrategien und denkbare Lösungen auf ihre Passung überprüft, reflektiert und eingefahrene Handlungs- und Reaktionsweisen gegebenenfalls (ggfs. auch mit Videofeedback) überarbeitet werden.
Der von uns angelegte Coaching-Prozess trägt dazu bei, die persönliche Fähigkeit zur Selbstreflexion sowie die sozialen und Ressourcen aktivierenden Kompetenzen unserer Klienten zu optimieren und weiter auszubauen.
Dazu zählen z.B.: